TW/Blog

WE ARE A BLOGAZINE.
BUILT ON CURATED MOMENTS
AND CREATIVE EXCHANGE.

Antarktis-Abenteuer mit MAMMUT

IN THE COLD - Eine Reise in die entlegenen, eisigen Regionen der Antarktis und Südgeorgiens stellt außergewöhnliche Anforderungen an die Ausrüstung. Die extremen Wetterbedingungen, die ständig wechselnden Herausforderungen durch Kälte, Wind und Feuchtigkeit verlangen nach Bekleidung und Equipment, die nicht nur zuverlässig schützen, sondern auch den nötigen Komfort bieten, um lange Tage in der Wildnis zu überstehen. Für solch ein Abenteuer haben wir uns für die Produkte von MAMMUT entschieden – eine Marke, die für ihre exzellente Qualität, innovative Technologien und langjährige Erfahrung im Bereich der Outdoor-Ausrüstung bekannt ist. Mit den richtigen Bekleidungsstücken von MAMMUT ausgestattet, konnten wir diese Reise in einer der unwirtlichsten Gegenden der Erde sicher und komfortabel meistern.

Exzellenter Schutz bei extremen Bedingungen


MAMMUT bietet nicht nur Produkte, die uns vor den extremen Witterungsbedingungen schützen, sondern sorgt auch dafür, dass wir uns während unserer gesamten Expedition wohlfühlen. Die Falera ML Jacket hat sich als unverzichtbare Isolationsschicht erwiesen, die uns auch bei niedrigsten Temperaturen warm hielt. Ihre exzellente Wärmeisolierung und die hohe Atmungsaktivität machten sie zum perfekten Begleiter unter unserer äußeren Wetterschutzjacke, und sie bot uns die nötige Flexibilität für körperlich anstrengende Aktivitäten. Selbst bei stürmischen Winden und Schneefall hielt uns die Falera ML Jacket warm, ohne uns in unseren Bewegungen einzuschränken. Ein echtes Must-Have für ein Abenteuer in solch extremen Klimazonen. Besonders in den härtesten Momenten des Expeditionsalltags war die Eigerjoch Pro IN Hooded Jacket unser unverzichtbarer Begleiter. Diese Daunenjacke kombiniert innovative Materialien und eine durchdachte Konstruktion, um selbst unter den extremsten Bedingungen exzellenten Schutz vor der Kälte zu bieten. Dank ihrer hohen Wärmeisolierung und dem winddichten Außenmaterial blieb uns auch bei eisigen Temperaturen warm. Die Kapuze und der hohe Kragen sorgten dafür, dass wir auch vor starkem Wind und Schneefall geschützt waren, was uns besonders in den windigen, ungeschützten Gebirgspassagen zugutekam.

Doch nicht nur unser Oberkörper war bestens geschützt. Die Nordwand Pro Gloves haben uns bei den eisigsten Winden zuverlässig die nötige Wärme für unsere Hände geboten. In den bitterkalten Stunden, in denen andere Handschuhe versagten, haben uns diese extrem isolierten Fäustlinge durch den Tag begleitet, ohne dass wir uns Sorgen um die Kälte machen mussten. Ihre ergonomische Passform und die dicke Isolierung machten sie zu einem unverzichtbaren Teil unserer Ausrüstung.

PONANT Antarktis Entdeckungsreise

NATURE LOVE - Die Antarktis ist der letzte echte unberührte Ort auf der Erde – ein Ort, an dem die Natur in ihrer reinsten und ursprünglichsten Form existiert. Als wir uns auf die Expedition mit PONANT begaben, wussten wir, dass wir uns auf ein einzigartiges Abenteuer einließen, das uns sowohl in die Vergangenheit der Erde als auch in die unermessliche Schönheit einer unberührten Wildnis führen würde. Die Reise versprach mehr als nur einen Urlaub – sie war eine Reise zu den Ursprüngen des Planeten, ein Eintauchen in die geheimnisvolle Welt der weißen Kontinente. Was wir erlebten, war eine Entdeckung der Natur in ihrer reinsten Form, die uns tief berührte und uns für immer verändern sollte.

Die Ankunft in der Antarktis

Bereits die Reise selbst war ein Vorgeschmack auf das Abenteuer, das uns erwartete. Auf dem luxuriösen Expeditionsschiff LE LYRIAL von PONANT fuhren wir durch den rauen Southern Ocean, um unser Ziel zu erreichen: den weißen Kontinent, der von Eiskappen und unendlicher Weite geprägt ist. Die Ankunft in der Antarktis selbst war überwältigend – die ersten Blicke auf die Gletscher, die sich majestätisch gegen den blauen Himmel abzeichneten, und das unberührte Land, das vor uns lag, ließen uns den Atem anhalten. Die Weite und Stille, die uns umhüllte, waren so rein, dass wir uns fast wie ein Teil dieser gewaltigen Landschaft fühlten.

Die sorgfältige Planung und Expertise von PONANT sorgten dafür, dass wir sicher und komfortabel in dieses abgelegene Paradies vordringen konnten, ohne dabei die fragile Umwelt zu stören. Es war ein überwältigendes Gefühl, an einem der letzten Orte zu stehen, die noch immer fast unberührt sind.

Begegnungen mit der einzigartigen Natur

Ein Höhepunkt dieser Reise war ohne Zweifel die Begegnung mit der einzigartigen Tierwelt der Antarktis. Pinguinkolonien, die sich scheinbar unberührt von der Welt fortpflanzen, und majestätische Wale, die in den eisigen Gewässern gleiten, standen im Mittelpunkt unserer Erlebnisse. Wir waren beglückt, aus nächster Nähe Zeugen des unaufhaltsamen Rhythmus des Lebens in diesem abgelegenen Teil der Welt zu werden.

PONANT hatte für uns die besten Expeditionen organisiert, bei denen wir in Zodiacs – kleinen robusten Schlauchbooten – an die Küsten heranfuhren, um die Tiere in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Es war ein magischer Moment, als wir an einer Eiswand anlegten und plötzlich eine Gruppe von Adeliepinguinen entdeckten, die neugierig auf uns zukamen. Ihre schlichten schwarzen und weißen Federkleider und die kecken Bewegungen versetzten uns in Staunen.

Besonders eindrucksvoll war die Begegnung mit den Walen – riesige Meeressäuger, die anmutig durch das kalte Wasser glitten. Es war ein Gefühl von Ehrfurcht, als wir ihre gewaltige Präsenz erlebten und erkannten, wie tief die Verbindung zwischen diesen Tieren und der wilden Antarktis war.

Antarktis-Expedition: Unser PONANT-Tagebuch

CRUISE WITH PURPOSE - Es gibt Reisen, die beeindrucken – und es gibt Reisen, die uns verändern. Diese Expedition in die Antarktis mit PONANT gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Es war die wohl atemberaubendste Reise unseres Lebens, eine, die unser Bewusstsein für die fragile Schönheit der Natur und die faszinierende Vielfalt der Tierwelt nachhaltig geprägt hat. Inmitten gewaltiger Gletscher, unberührter Weiten und einer Tierwelt, die sich perfekt an die Extreme angepasst hat, haben wir nicht nur spektakuläre Landschaften entdeckt, sondern auch ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit unserem Planeten gespürt. Jede Begegnung, ob mit majestätischen Walen oder neugierigen Pinguinen, war ein Moment der Demut – eine Erinnerung daran, wie kostbar und schützenswert diese Welt ist. 

Tag 1: Einschiffen & Aufbruch in ein neues Bewusstsein 

Le Lyrial liegt sanft im Hafen von Ushuaia, ihr Design – eine Synthese aus Eleganz und Funktion – verspricht eine Reise, die mehr ist als nur Fortbewegung. Schon beim Anblick des Schiffes ahnen wir, dass diese Expedition außergewöhnlich werden wird. Als wir an Bord gehen, spüre ich sofort: Diese Reise wird anders sein. Nicht schneller, nicht lauter, sondern bewusster. Die Crew empfängt uns mit einer Ruhe, die den Rhythmus der kommenden Tage vorgibt. Hier gibt es keinen hektischen Alltag, keine Eile – nur das Versprechen einer entschleunigten Reise, die uns tief mit der Natur und uns selbst verbindet. Die Antarktis ruft, und wir hören ihren Ruf mit Spannung und Vorfreude.

Unsere Prestige Suite, ausgestattet mit einem großzügigen Balkon, wird zum perfekten Rückzugsort für diese besondere Reise. Die Suite bietet nicht nur viel Platz, sondern auch eine elegante Ausstattung, die für maximalen Komfort sorgt. Zwei separate Bereiche – ein gemütliches Wohnzimmer und ein ruhiges Schlafzimmer – bieten uns viel Raum zum Entspannen und für gemeinsame Momente. Zwei luxuriöse Badezimmer sorgen für unser Wohlbefinden, und die Aussicht vom Balkon auf den endlosen Horizont des Südpolarmeers lässt uns immer wieder staunen. Es ist der ideale Ort, um die ersten Eindrücke dieser unvergesslichen Reise in Ruhe zu verarbeiten.

Die Atmosphäre an Bord ist gleichzeitig beruhigend und aufregend. Die sanfte Bewegung des Schiffs, das Rauschen des Meeres, die Gespräche mit anderen Passagieren – alles fügt sich zu einem harmonischen Ganzen. Der Service ist diskret, aber herzlich, und alles an Bord ist auf unser Wohlbefinden ausgerichtet. Schon am ersten Tag merken wir, wie wichtig es ist, den Moment zu leben und die Umgebung auf uns wirken zu lassen. Es ist nicht nur eine Reise zu einem fernen Ort, sondern auch eine Reise zu uns selbst. Die Zeit an Bord bietet die perfekte Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz dem Abenteuer zu öffnen, das uns bevorsteht. 

Tag 2-3: Die Drake Passage – Weg in eine neue Welt 

Zwei Tage auf der Drake Passage – eine Wasserstraße, die für ihre kraftvollen Wellen und herausfordernden Bedingungen bekannt ist. Doch es ist nicht nur die Naturgewalt, die beeindruckt, sondern auch das Gefühl, sich Schritt für Schritt von der gewohnten Welt zu entfernen. Le Lyrial wird während dieser Tage unser Refugium, ein Ort des Komforts und der Eleganz. Die sanften Bewegungen des Schiffes, die die Dramen der See dämpfen, begleiten uns, während wir uns allmählich der Antarktis nähern.

An Bord ist die Atmosphäre ruhig und einladend. Die lichtdurchfluteten Lounges mit ihren großen Panoramafenstern ermöglichen es uns, das wilde Meer in aller Ruhe zu beobachten – eine unendliche Weite, die uns sowohl Demut als auch Ehrfurcht einflößt. Das dezente Design des Schiffes mit natürlichen Materialien, sanften Farben und klaren Linien schafft eine harmonische und gelassene Umgebung, die perfekt zu diesem Übergang passt. Hier lässt es sich in aller Ruhe zurücklehnen und in das kommende Abenteuer eintauchen.

In dieser Zeit nutzen wir die Gelegenheit, uns intensiver mit der Antarktis und ihrer einzigartigen Natur auseinanderzusetzen. Expertenvorträge geben uns wertvolle Einblicke in das, was uns erwartet – von der Geschichte der Entdeckungsreisen bis hin zu den komplexen Ökosystemen des weißen Kontinents. Die Informationen erweitern unsere Perspektive und machen uns bewusst, wie einzigartig und zerbrechlich dieses Ökosystem ist.

Das kulinarische Erlebnis an Bord rundet die Zeit auf dem Schiff ab. Jeden Tag werden wir mit exquisiten Gerichten verwöhnt, die einen Hauch französischer Raffinesse in die Weiten des Südpolarmeers bringen. Die Menüs sind eine wahre Reise für die Sinne, und jedes Gericht erzählt seine eigene Geschichte. Der Service an Bord ist tadellos, und die Köche verstehen es meisterhaft, die Aromen der Region in die Mahlzeiten zu integrieren, was den Komfort der Reise noch verstärkt.

Neben den Vorträgen und dem kulinarischen Genuss bleibt auch genügend Zeit für persönliche Entspannung. Wir genießen die ruhige Atmosphäre der öffentlichen Bereiche oder ziehen uns in die Privatsphäre unserer Prestige Suite zurück, um die Weite des Ozeans zu betrachten und den Moment zu genießen. Die Verbindung von Komfort und Entdeckerlust schafft eine einzigartige Balance, die diese Tage zu einer besonderen Einstimmung auf das noch bevorstehende Abenteuer macht.

Südgeorgien mit PONANT

AN UNIQUE EXPERIENCE - Die Polarregionen der Erde sind nicht nur geographische Extreme, sondern auch Orte, an denen die Natur in ihrer ursprünglichsten und eindrucksvollsten Form existiert. Diese entlegenen Welten ziehen Entdecker, Wissenschaftler und Abenteurer seit Jahrhunderten in ihren Bann. Doch die Reise in diese Regionen ist mehr als nur eine physische Bewegung durch Raum und Zeit – sie ist eine emotionale und geistige Erfahrung, die eine tiefe Verbindung mit der Natur und ihrer Geschichte ermöglicht. 

Mit PONANT, einer der führenden Reedereien für Expeditionskreuzfahrten, hatten wir das Privileg, in diese ungezähmte Welt einzutauchen. Unsere Reise führte uns über das geheimnisvolle Weddellmeer nach Südgeorgien, einem der spektakulärsten Naturparadiese der Erde. Zwischen gewaltigen Tafeleisbergen, endlosen Ozeanen, dramatischen Berglandschaften und riesigen Pinguinkolonien erlebten wir eine Welt, die zugleich erhaben und gnadenlos ist – ein Ort, der einen Demut lehrt und dessen Schönheit einen für immer prägt. 

Zwischen Eis und Unendlichkeit - Start der Reise

Der Aufbruch über das Weddellmeer ist ein Moment der Stille und Ehrfurcht. Der Ozean dehnt sich in alle Richtungen aus, eine scheinbar endlose Fläche aus tiefblauem Wasser, die nur durch das Weiß gigantischer Eisberge unterbrochen wird. Die Sonne bricht durch die Wolken und taucht die Szenerie in ein diffuses Licht, das das Eis in sanften Blautönen schimmern lässt. Diese Eisberge sind nicht einfach nur gefrorenes Wasser – sie sind Kunstwerke der Natur, geformt über Jahrhunderte hinweg. Einige ragen hunderte Meter aus dem Wasser, mit zerklüfteten Kanten, die von Wind und Wellen gezeichnet sind. Andere sind makellose, glatte Tafeln, die sich in endloser Ruhe durch das Meer bewegen. Das Krachen und Brechen des Eises, wenn kleinere Schollen auseinanderbrechen, ist eines der wenigen Geräusche in dieser stillen Welt. 

Mit jedem Tag auf dem Schiff verändert sich die Landschaft. Das Meer scheint endlos, und doch birgt es mehr Leben, als man auf den ersten Blick erahnen kann. Gelegentlich tauchen Wale auf – gewaltige Buckelwale, die in den kalten Gewässern nach Nahrung suchen, oder Orcas, die in perfekt synchronisierten Gruppen durch das Wasser gleiten. Auch Robben, die sich auf treibenden Eisschollen ausruhen, lassen sich blicken. Das Weddellmeer ist aber nicht nur ein Ort von stiller Schönheit – es ist auch eine Region, die in der Geschichte der Polarforschung eine tragische und heldenhafte Rolle spielt. Hier kämpfte Ernest Shackleton mit seiner Mannschaft ums Überleben, nachdem ihr Schiff, die Endurance, im Eis eingeschlossen und schließlich zerdrückt wurde. Wenn man auf den endlosen Ozean hinausschaut, kann man sich kaum vorstellen, wie es gewesen sein muss, monatelang in dieser feindlichen Umgebung zu verharren – auf sich allein gestellt, umgeben von nichts als Kälte und Eis.

Captured by Nikon: Antarctica

THE PERFECT DUO - Es gibt Reisen, die verändern uns. Nicht nur, weil sie uns an außergewöhnliche Orte führen, sondern weil sie uns dazu bringen, tiefer zu sehen – in die Welt, in das Leben, in uns selbst. Unsere Expedition in die Antarktis und nach Südgeorgien war genau so eine Reise. Rau, still, überwältigend. Ein Ort, der mehr Fragen stellt, als Antworten gibt – und uns dabei mehr gelehrt hat als jeder andere. 

Mit dabei waren zwei Kamerasysteme, die uns nicht nur technisch beeindruckt haben, sondern uns dabei geholfen haben, diese flüchtigen, intensiven Momente für immer festzuhalten: die neue Nikon Z 6III mit dem AZ 28–400mm f/4.8 sowie die Nikon Z50II mit dem DX 50–250mm f/4.5–6.3

Klarheit in jeder Sekunde - Captured by Nikon


Die Nikon Z 6III war unser Hauptwerkzeug für Fotografie und Film. Ihr großer Vollformatsensor und das überarbeitete Autofokussystem machten es möglich, selbst in extremen Lichtsituationen – wie dem blendenden Schnee oder dem letzten Licht am Horizont – gestochen scharfe, ausdrucksstarke Bilder zu erzeugen. Das neue AZ 28–400mm f/4.8 Zoomobjektiv hat uns mit seiner Vielseitigkeit vollkommen überrascht: Egal ob weitläufige Landschaftsaufnahmen oder das Einfangen entfernter Tiermotive – ein Objektiv, das nicht gewechselt werden musste, weil es einfach alles konnte. Und das war bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt ein wahrer Segen. 

Die Nikon Z50II, kleiner und leichter, wurde zur ständigen Begleiterin in Bewegung: bei Anlandungen mit dem Zodiac, auf schmalen Gratwanderungen oder spontanen Momenten mit Tierbegegnungen. In Kombination mit dem DX 50–250mm f/4.5–6.3 war sie perfekt für Situationen, in denen es auf Flexibilität und Schnelligkeit ankam. Trotz ihres kompakten Formats überzeugte sie mit beeindruckender Bildqualität – gerade in dynamischen Szenen mit Vögeln, Robben oder den majestätischen Albatrossen, die uns über Tage hinweg begleiteten. 

DIE.VIER Design Houses

ART & DESIGN COMFORT – Die Anreise aus Hamburg nach Wieck am Darß führte uns durch eine malerische Landschaft, in der die sanften Hügel der Region und die Weite der Ostsee allmählich in den Blick rückten. Nach etwa drei Stunden Fahrt erreichten wir DAS.VIERTE, ein einzigartiges Ferienhaus, auch genannt Kunsthaus, das modernes Design und zeitgenössische Kunst auf besondere Art und Weise vereint. Das Ferienhaus bietet Platz für bis zu vier Personen und schafft mit seiner Kombination aus komfortablem Wohnen und inspirierender Kunst eine tolle Atmosphäre der Ruhe und Besinnung.

Der Ort ist ideal für alle, die aktuell nach Ruhe und Entschleunigung suchen, denn er ist nicht nur malerisch, sondern bietet auch zahlreiche ruhige Plätze, die zum Verweilen und Innehalten einladen. DIE.VIER spiegelt genau diese Philosophie wider – ein Ort, an dem sich Design, Kunst und die Schönheit der Natur des Darß zu einem harmonischen Gesamterlebnis vereinen. Hier können wir nicht nur die Stille der Region genießen, sondern auch in die kreative Energie eintauchen, die das Kunsthaus ausstrahlt. Dieser Ort lädt dazu ein, Reisen als bewusstes Erlebnis zu gestalten und die Reise mit Achtsamkeit und Auswahl zu genießen. Daher stellen wir euch in diesem Review das tolle Design House vor, das in jeder Ecke seine eigene Geschichte erzählt und uns mit einer besonderen Mischung aus modernem Komfort und Design überzeugt hat. 

Tisane Restaurant

CHEF'S TABLE - Mitten im Augustinerhof in Nürnberg liegt das Tisane Sterne-Restaurant, ein Ort, an dem klassische Gastronomie neu interpretiert wird. Hier verschmelzen das Erlebnis von Geschmack und Design zu einem einzigartigen Moment, der seinesgleichen sucht. Unter der kreativen Leitung von René Stein, bekannt für seine puristische und zugleich aufregende Küche, wurde ein Raum geschaffen, der den Gast zum Verweilen und Entdecken einlädt – eine harmonische Symbiose aus kulinarischer Raffinesse und zeitlosem Design. 

Die minimalistische Einrichtung mit hochwertigen Materialien, durchdacht bis ins kleinste Detail, spiegelt eine klare Designphilosophie wider: reduziert auf das Wesentliche, jedoch voller feiner Nuancen. Schon beim Betreten des Raums spürt man eine besondere Spannung, eine dramaturgische Erzählung, die den Abend Stück für Stück entfaltet. Die Atmosphäre im Tisane erinnert an ein packendes Schauspiel, das den Gast in seinen Bann zieht und immer wieder überrascht. 

In diesem Review tauchen wir tiefer in das exklusive Gourmetkonzept des Tisane ein – eine unvergleichliche Atmosphäre und kulinarische Erfahrung, die ihresgleichen sucht.

OLM Nature Escape

SLOW DOWN - In einer Welt, die immer schneller zu werden scheint, haben wir uns auf die Suche nach einem Ort gemacht, an dem Zeit keine Rolle spielt – einem Platz, der uns ermöglicht, langsamer zu werden und im Moment zu sein. Diese Suche führte uns zum OLM Nature Escape, eingebettet in eine idyllische Umgebung aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und glitzernden Seen. Hier, wo die Luft frisch und die Stille nur von sanften Vogelgesängen durchbrochen wird, fanden wir die perfekte Kulisse, um der Hektik des Alltags zu entfliehen. 

Das OLM Nature Escape ist mehr als ein Aparthotel; es ist ein Zufluchtsort, der uns dazu einlädt, die Hektik hinter uns zu lassen und in den Rhythmus der Natur einzutauchen. Bei jedem Schritt auf dem weitläufigen Gelände spürten wir, wie die Ruhe der Umgebung sich langsam in uns ausbreitete und uns die Leichtigkeit des Seins zurückgab.

Karl August - a Neighborhood Hotel

A DESIGN PLACE - Nürnberg war für uns bislang nur eine Durchfahrtsstation – umso mehr freuten wir uns darauf, die Stadt endlich richtig zu erkunden. Besonders die historische Altstadt, mit ihren malerischen Gassen, war ein absolutes Highlight. Auch der Hauptmarkt mit der Frauenkirche und dem „Schönen Brunnen“ ist einen Besuch wert. Im Winter verwandelt sich dieser Platz in den weltberühmten Christkindlesmarkt, weshalb Nürnberg das ganze Jahr über eine Reise wert ist. Für euren nächsten Beusch in der Stadt können wir euch besonders das Karl August – a Neighborhood Hotel weiterempfehlen. Es zählt zu den innovativsten und stylischsten Design Hotels der Stadt und zeigt eindrucksvoll, wie moderne Hotellerie erfolgreich umgesetzt wird. 

Karl August Hotel – DAS DESIGN 

Nach unserer Ankunft erkundeten wir zunächst die sehenswerte Altstadt. Besonders der Bereich rund um den Augustinerhof ist beeindruckend – dort befindet sich auch das Karl August Hotel. Die moderne Architektur und das klare, zeitlose Design des Hotels fügen sich nahtlos in die Umgebung ein. In diesem neu entwickelten Quartier finden sich neben dem Hotel auch das Zukunftsmuseum, Restaurants, Cafés und verschiedene Einzelhändler. Besonders erwähnenswert sind die Brasserie NITZ und das charmante Café Pique Nique

Entworfen wurde das Hotel vom renommierten Berliner Architekturbüro Staab Architekten, das sich in einem Wettbewerb durchsetzte. Volker Staab, der auch am Neuen Museum Nürnberg beteiligt war, hat mit seinem Team bewiesen, dass Tradition und Moderne perfekt miteinander harmonieren können. Diese Kombination spiegelt sich in der Gestaltung des neuen Quartiers wider, das sich organisch aus der historischen Altstadt entwickelt hat.

Das Karl August Hotel setzt auf innovative Ansätze, die Moderne und Tradition in Einklang bringen. Früher befand sich an diesem Standort ein Kloster des Augustinerordens, später eine Druckerei und ein Trödelmarkt. Um diesen historischen Charme zu bewahren, wurden regionale Handwerker und Künstler in den Bauprozess eingebunden. So bleibt die Verbindung zur Region lebendig. Im Inneren des Hotels dominieren natürliche, hochwertige Materialien, die durch zeitlose Eleganz bestechen. Die Einrichtung strahlt Ruhe und Harmonie aus, besonders durch die gedeckten Farben und die edlen Holzböden. Stilvolle Lampen, Skulpturen und Töpferarbeiten in der Lobby runden das durchdachte Designkonzept ab. Es wird schnell klar, dass hier ein Interior-Team mit viel Leidenschaft am Werk war, um ein einzigartiges Raumerlebnis zu schaffen.

Discover More

TW/Hotels

Einzigartige, authentische Hotelkonzepte die uns begeistern.

TW/RESTAURANT

Entdecke spannende Restaurant-Highlights, die deinen nächsten Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis machen!

TW/gadgets

Einzigartige, authentische Travel Gadgets die uns ein Leben lang begleiten.

TW/guides

Spannende Tipps für euren nächsten Tripp in die Sonne.

TW/Destination

Wir lieben es zu Reisen. Daher zeigen wir euch unsere liebsten Travel Destinationen.
Back to top