Villa Copenhagen - DAS DESIGN
Die Villa Copenhagen liegt in unmittelbar Nähe des Hauptbahnhofs mitten im Herzen Kopenhagens. Auch die Anreise vom Flughafen ist optimal, in nur 15 Minuten kommt man mit dem Zug in der Innenstadt an. Für mich ist eine solche kurze Anreisezeit wirklich optimal. Man verliert keine Zeit und kommt so auch schnell im Hotel an. Das Hotel wurde offiziell erst am 1. Juli 2020 eröffnet. Nach mehr als zwei Jahren Renovierungsarbeiten. Seitdem gehört das Hotel Villa Copenhagen zu einem der architektonischen Wahrzeichen und ist die Grand-Dame von Kopenhagen. Das ikonische Gebäude wurde ursprünglich 1912 von dem Architekten Heinrich Wench im neobarocken Stil entworfen. Das Gebäude war zunächst das Hauptquartier der dänischen Post- und Telegraphenbüros bis 2016, insgesamt 104 Jahre.
Was mir auf den ersten Blick sofort aufgefallen ist, ist die Hingabe zum Design und auch die Fortführung des ursprünglichen skandinavischen Designs. Insbesondere die hohen Decken, Fischgrätenböden, restaurierte Originalfenster, goldene Akzente und schlichte Farbpalette bilden eine tolle Symbiose. Das renommierte und preisgekrönte Londoner Architekturbüro Universal Design Studio war mit an der Verwirklichung des Hotels beteiligt.
Villa Copenhagen - DAS FRÜHSTÜCK
Zu jedem guten Hotelaufenthalt gehört ein ausgiebiges Frühstück dazu. Das Frühstück im Hotel Villa Copenhagen kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Es entstand nämlich aus einem geschichtsträchtigen Bereich, dem ehemaligen Sortierraum des alten Post- und Telegraphenbüros nun das Public Breakfast Restaurant und die Rug Bakery. Das Frühstücksbuffet von Public Breakfast Restaurant bietet hausgemachte, lokale und saisonale Speisen an. Auch die Auswahl der Speisen verfolgen das Konzept der Nachhaltigkeit, so lässt es sich doch mit gutem Gewissen lecker frühstücken. Wer sich hingegen etwas auf die Hand bestellen möchte, um gleich am Morgen seinen Sightseeing-Tag zu starten, kann sich auch in der hauseigenen Bäckerei Rug Bakery frisch gebackenes Brot und Gebäck direkt bestellen und genießen.
Villa Copenhagen - DAS HAUS
Ich muss gestehen, dass ich sofort in die Villa Copenhagen einziehen würde. Das Angebot ist gigantisch und auch das Design und das übergeordnete Konzept gefällt mir sehr. Was ich euch auf alle Fälle mit ans Herz legen möchte, ist der Pool als auch den Wellness Bereich. Passend zu dem Motto bewusster Rückzug „Conscious Retreat“ könnt ihr euch erholen und einen Gang zurückschalten. Der Rooftop-Pool ist 25m lang und von hier aus hat man einen grandiosen Blick über den Dächern von Kopenhagen. Eine perfekte Möglichkeit um nach einem ereignisreichen Tag, die Seele baumeln zu lassen. Der Clou an dem Pool ist neben dem Ausblick die Technik dahinter, denn der Pool ist 100% nachhaltig. Denn der Pool wird durch die überschüssige Wärme aus dem Kühlsystem der Villa erwärmt.
Zusätzlich gibt es auch eine Poolbar, hier könnt ihr eure Getränke direkt bestellen und auf eine entspannte Art euch in der farbenfrohen Oase zurücklehnen. Die Poolbar ist an das geschichtsträchtige Dach inspiriert, speziell die Formen und Verkleidungen erinnern sehr stark daran. Alle Möbel und Beleuchtungen wurden eklektisch kuratiert, um insbesondere die Lebendigkeit und den Komfort auf das Dach zu bringen. Aus meiner Sicht ein gelungener Abschluss!
5 Kommentare
Hallo Oliver,
dein Review gefällt mir sehr gut! Bei mir liegt die letzte Kopenhagen Reise auch schon einige Jahre zurück. Daher wäre ein Trip mal Kopenhagen wieder mal fällig. Insbesondere das Hotel Villa Copenhagen trifft zu 100% meinen Geschmack. Danke für den tollen Tipp!
Liebe Grüße
Leo
Hi Oli,
tolles Hotel und auch Design ist absolut mein Ding. Ich hätte gar nicht gewusst, dass es Kopenhagen auch solche spannenden Hotels gibt. Ich freue mich schon wieder darauf, bald reisen zu können. Kopenhagen steht auf alle Fälle ganz oben auf meiner Bucket List :)
LG
Elena
Hey Oliver,
dein Hotelbericht zum Hotel Villa Copenhagen ist dir richtig gut gelungen. Super informativ und auch die ganzen Inspirationen aus dem Hotel sind äußerst interessant. Ich möchte demnächst auch mal wieder nach Kopenhagen fahren, auch die Nähe zum Hafen gefällt mir äußerst gut. Ich halte dich auf alle Fälle auf dem Laufenden. Denn wenn ich in Kopenhagen bin, weiß ich ja nun wo ich einchecken kann :)
Danke & LG
Pete
Hallo Oli,
dein Bericht ist die grandios gelungen und auch das Thema finde ich hervorragend. Denn das Hotel Villa Copenhagen ist auf alle Fälle sehr fortschrittlich wie ich gelesen habe. Hier können sich viele Hotels eine Scheibe abschneiden, denn das Thema Nachhaltigkeit betrifft uns alle. Hier sieht man, dass tolles Design nicht unbedingt immer aus neuen Ressourcen entstehen muss. Die Villa Copenhagen ist super und ein Hotel, dass ich wirklich mal besuchen möchte :)
Liebe Grüße
Vivian
Hey Oliver,
ich kann mich der Meinung der anderen nur anschließen, dass Hotelkonzept gefällt mir äußerst gut und ist sehr fortschrittlich. In diesem Hotel würde ich auch gerne einziehen und am besten nie ausziehen. Das Frühstück und die Earth Suite in Kombination wären total mein Traum! Hier könnte ich mir ein kurzen oder längeren Aufenthalt sehr gut vorstellen :)
Bis bald und Lg
Ariane
Kommentar veröffentlichen